Ausstellung · 7.11.-30.11.2025 · Rathaus Singen
ZUSAMMEN SEHEN
Willkommen beim Foto Club Singen, wo Leidenschaft und Kreativität aufeinandertreffen. Tauche ein in die Welt der Fotografie und entfessle deine künstlerische Seite.
Willkommen
Der Foto Club Singen ist eine engagierte Fotografie-Gruppe, die sich der Förderung und Weiterentwicklung fotografischer Fähigkeiten verschrieben hat. Unsere Gemeinschaft von Fotografie-Enthusiasten teilt Wissen, Inspiration und eine Leidenschaft für das Fotografieren. Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, Workshops und Veranstaltungen, um die fotografischen Fähigkeiten unserer Mitglieder zu verbessern und ihre Kreativität zu entfesseln. Werde Teil unserer Gemeinschaft und entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Fotografie.
- Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. -
Robert Bresson (1907–1999)
ÜBER UNS
Der Fotoclub Singen ist ein lebendiger Treffpunkt für alle, die die Leidenschaft zur Fotografie teilen – vom ambitionierten Anfänger bis zum erfahrenen Lichtbildner.
Aktuell zählen wir rund 30 Mitglieder mit ganz unterschiedlichen fotografischen Interessen: von Landschaft über Porträt bis hin zur digitalen Bildkunst.
Unser Fotoclub verbindet Menschen mit Begeisterung für Fotografie. Bei uns findest du kreativen Austausch, spannende Themen und gemeinsame Projekte rund ums Fotografieren.
Unser Vereinslokal befindet sich im Untergeschoss der Schanz-Stuben – einem charmanten Ort mit Geschichte, der zur Gartengenossenschaft Singen e.G. gehört. Hier treffen wir uns alle 14 Tage zu unseren Clubabenden: zum Austausch, zur Bildbesprechung, zu Fachvorträgen oder digitalen Medienschauen.
Gäste und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!

Was wir machen
Unsere Aktivitäten sind vielseitig
Bei unseren Club Abenden steht das gemeinsame Sehen, Zeigen und Besprechen von Bildern im Mittelpunkt. Wir geben uns wertschätzendes, ehrliches Feedback, tauschen uns über Technik, Bildgestaltung und neue Ideen aus – und wachsen dabei fotografisch wie persönlich.
Unsere Photowalks führen uns regelmäßig hinaus: Gemeinsam unterwegs mit der Kamera entdecken wir neue Perspektiven, setzen uns kreative Aufgaben und erleben Fotografie in Bewegung.
Einmal im Jahr küren wir das „Bild des Jahres“ – jedes Mitglied kann seine Highlights präsentieren und sich dem konstruktiven Feedback der Gruppe stellen. Wer Lust auf eine besondere Herausforderung hat, kann sich zusätzlich am Sonderthema beteiligen: ein internes Wettbewerbsthema, das zum Experimentieren und kreativen Umdenken einlädt.
Ergänzt wird unser Programm durch Vorträge zu fotografischen Themen, digitale Medienschauen unserer Mitglieder und jede Menge Raum für Inspiration, Technikfragen und neue Projekte.
Was uns auszeichnet:
-
Vielfalt & Kreativität: Jedes Mitglied bringt seine eigene Perspektive mit – das macht unsere Treffen inspirierend und abwechslungsreich.
-
Gemeinschaft & Engagement: Neben dem Clubleben gestalten wir regelmäßig Ausstellungen – darunter mehr als 30 öffentliche Präsentationen seit unserer ersten im Jahr 1977 im Singener Rathaus.
-
Regionale Verbundenheit: Wir pflegen enge Kontakte zu Fotoclubs in Radolfzell, Zizenhausen, Überlingen, Tuttlingen und Schaffhausen – für einen lebendigen fotografischen Austausch.
-
Prägende Momente: Ein Highlight unserer Geschichte war der „Bildergarten“ auf der Landesgartenschau 2000 – eine Freiluft-Galerie mit acht wechselnden Ausstellungen, die tausende Besucher begeisterte.
Kooperationen
Mit Foto Clubs in unserer Region
Wir pflegen den aktiven Austausch mit den Fotoclubs aus Radolfzell, Zizenhausen, Tuttlingen und Schaffhausen – ein wertvoller Beitrag zur regionalen Kultur.
Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.
- Robert Bresson -
Mitgliedschaft
Du liebst Fotografie? Dann bist du bei uns genau richtig. Lerne uns kennen – beim Club Abend, bei einer Ausstellung oder bei einem persönlichen Austausch. Wir freuen uns auf dich!
Voraussetzungen
Du hast Spaß und Freude am Fotografieren, Experimentieren oder dich zu verbessern. Vielleicht möchtest du auch durch die Gruppendynamik motiviert werden oder deine Leidenschaft mit anderen teilen.
Mitgliedsantrag
Lade den Antrag herunter (Download) und sende ihn über das unten angeführte Kontaktformular an den Foto Club Singen (Upload). Ein Mitglied des Vorstands wird sich bei dir innerhalb einer Woche melden.
Kosten
Einmalige Aufnahmegebühr 10,00 €
Jahresbeitrag aktiv 30,00 €
Jahresbeitrag passiv 20,00 €
Jahresbeitrag Partner 20,00 €
Jahresbeitrag Schüler/Studierende 20,00 €
Antragstellung
Geschichte
knapp 60 Jahre Fotoleidenschaft – seit 1966.
Chronologische Ereignisse des Foto Club Singen 2025 Neuwahlen des Vorstandes: Bettina Zimmermann stellte sich nicht mehr zur Wahl. Christian Furtwängler wird 1. Vorsitzender. Fotoausstellung in der Volkshochschule Singen mit 58 Bildern von 12 Mitgliedern. Dauer: 02.05. – 31.07.2025 2024 Fotowettbewerb zum 125-jährigen Stadtjubiläum der Stadt Singen. Motto: „Zeige mir die Stadt“. 2023 28. Fotoausstellung im Bürgersaal des Rathauses Singen. 2022 Fortsetzung der Ausstellung an zwei Standorten: Mai–Juni: Schloss Blumenfeld Juli–Oktober: Baumschule Amman in Steißlingen 2021 Großformat-Ausstellung im Stadtgarten Singen (200 cm × 150 cm), Oktober 2021 – Mai 2022 15 aktive Mitglieder 2020 Pandemie bedingte Einschränkungen: kaum Clubabende, keine Ausstellung Online-Meetings 2019 Roger Claus gibt den Vorsitz ab. Bettina Zimmermann wird 1. Vorsitzende. 2018 27. Fotoausstellung im Bürgersaal Rathaus Singen 2017 Peter Teubner kandidiert nicht erneut. Roger Claus wird neuer 1. Vorsitzender. 2016 26. Fotoausstellung: 50-jähriges Jubiläum im Rathaus Singen Vernissage mit Musik, Sektempfang und Laudatio von Alfred Nabers 2015 Ende der Schaufenstergalerie in der Ekkehardstraße nach 13 Jahren Gestaltung durchgehend durch die Lichtbildnergruppe 2014 25. Fotoausstellung im Bürgersaal des Rathauses Singen 2013 Start der Club-Website: www.fotoclub-singen.de Neues Clubemblem, Vereinssatzung überarbeitet Kauf der Software „m-Objekts Creativ“ 2012 24. Fotoausstellung im Rathaus Singen mit Fotoclub Schaffhausen als Gast Spende von Foto Wöhrstein 2011 Rücktritt von Dr. Peter Osswald Peter Teubner wird neuer 1. Vorsitzender Ausstellung von Bonarek & Kuppel im Seniorenheim Sonnenhalde 2010 23. Fotoausstellung im Krankenhaus Singen Fotoclub-Ralley durch Singen, Fotoführungen bei +GF+ und Alu-Gießerei Stockach 2009 Rücktritt von Alfred Nabers nach 26 Jahren Dr. Peter Osswald wird neuer Vorsitzender 2008 21. & 22. Fotoausstellung im Seemax Radolfzell („Radolfzell maritim“, „Hegau im Winter“) Günter Stöcklin-Ausstellung „Malen mit Licht“ 2007 Straßen-Banner-Ausstellung „Im Hinterzimmer der Scheffelstraße“ zur Museumsnacht 2006 19. & 20. Fotoausstellung („Singen Regional“ , „40 Jahre Lichtbildnergruppe“) Gast: David Bailey (Australien) Umbau des Labor- und Geräteraums 2005 18. Fotoausstellung „ Impressionen einer Stadt und Kulturlandschaft“ Anschaffung Beamer und Laptop Ausstellung Bonarek & Kuppel in Volkertshausen 2004 17. Fotoausstellung „Singen International“ im Rathaussaal Nord Diaporamatreff mit Radolfzell & Besuch im Tropenhaus Zürich 2003 Digital-Workshop mit Günter Stöcklin, unterstützt von Foto Wöhrstein 2002 Start der Schaufenstergalerie in der Ekkehardstraße 2001 16. Fotoausstellung „35 Jahre Lichtbildnergruppe“ Gartenfest mit Open-Air-Fotoschau 2000 Teilnahme an der Landesgartenschau Singen „Bildergarten“: Freiluftgalerie mit 350.000 Besuchern 1999 Vorbereitungen für „Bildergarten“ auf der Landesgartenschau 2000 1998 Kalender-Fotoaufträge für die Sparkasse Engen 1997 6. Bezirksausstellung in Ludwigshafen/Bodensee 1996 14. Fotoausstellung „ 30 Jahre Lichtbildnergruppe“ im Foyer Stadtbücherei 1995 Umzug ins neue Vereinsheim „Schanzstuben“ Mitglied in der Gartengenossenschaft e.G. 1994 Mitgliederstand: 42 1993 13. Fotoausstellung, Ausstellung Heinrich Werner Erstes Diaporama-Festival-International Ernst Schaupp wird Ehrenvorsitzender 1992 11. & 12. Fotoausstellung, u.a. „25 Jahre Lichtbildnergruppe“ 5. Bezirksausstellung in Überlingen 1991 Kündigung des Vereinsheims durch Stadt Singen Übergangslösung: Johanniter Unfallhilfe 1990 Kooperation mit Film-Club Singen-Radolfzell Teilnahme an Bezirksausstellung in Tuttlingen 1989 10. Fotoausstellung: „150 Jahre Fotografie“ Große Dokumentationsarbeit für Kulturamt 1988 9. Fotoausstellung im Bürgerzentrum Teilnahme vieler Fotoclubs 1987 8. Fotoausstellung im Bürgerzentrum 3. Bezirksausstellung Konstanz 1986 7. Fotoausstellung: „20 Jahre Lichtbildnergruppe“ Beitrag zum Singener Jahrbuch 1985 6. Fotoausstellung zur Eröffnung der Fußgängerzone 2. Bezirksausstellung 1984 5. Fotoausstellung + Sonderschau „Die Aach“ Gast: Fotofreunde Tuttlingen 1983 Große Ausstellungen: Hidalgo, Grames, Nikon Rücktritt von Günter Stöcklin Alfred Nabers wird 1. Vorsitzender 1982 4. Fotoausstellung mit 1400 Besuchern Sonderausstellung: „Meilensteine der Fotografie“ 1981 3. Fotoausstellung + Dokumentationen fürs Kulturamt 1980 Eintragung als e.V. Teilnahme Landesfotoschau Radolfzell 1979 Einweihung Vereinsraum Bohlingerstr. 22a Große öffentliche Aufmerksamkeit 1978 2. Fotoausstellung + Oldtimerkamera-Ausstellung 1977 Erste Ausstellung im Rathaus mit Schaffhausen Laboranschaffungen Vereinslokal im „Hammer“ 1976 Erstellung Vereinssatzung 1975 Tonbildschau „ 75 Jahre Singen“ 1974 27 Mitglieder 1973 Clublokal „Hirschstube“ Teilnahme Fotoausstellung Radolfzell 1972 Erste Kontakte: Foto-Club Schaffhausen 1971 Günter Stöcklin wird 1. Vorstand 19 Mitglieder 1970 Clublokale: „Bilgerhof“ & „Goldene Kugel“ 1968 Trennung von Filmclub Nur 4 Mitglieder, erste Fotopräsentation 1967 Gemeinsame Clubabende mit Filmern 20 Mitglieder 1966 Gründung durch Fritz Leitermann Erster Vorsitzender: Heinz Kochendörfer Clublokal: Waldeck-Turnhalle Gründungsmitglieder u.a. Günter Stöcklin, Dieter Britz
Ausstellungen und Projekte
Seit unserer ersten Ausstellung 1977 im Singener Rathaus haben wir über 30 Ausstellungen selbst organisiert – in der Stadt und der Region.
2025
Ausstattung mit Bildern der Entbindungsstation im Krankenhaus Singen.Dreimonatige Ausstellung in der VHS mit 60 Bildern.
Dauer vom 02.05.-31.07.2025
2024
Projekt: Zum 125 jährigen Stadtjubiläum der Stadt Singen veranstaltet die LbgS einen Fotowettbewerb für Jugendliche. Motto: „Zeige mir die Stadt“.
2023
28. Fotoausstellung im Bürgersaal Rathaus Singen. Vielfältigkeit der Fotografie.
2022
Mai-Juni, Fortsetzung der Ausstellung im Schloss Blumenfeld, Juli-Oktober
Fortsetzung der Ausstellung bei der Baumschule Amman in Steisslingen.
2021
Oktober 2021- Mai 2022 Ausstellung: 19 großformatige (200cm x 150 cm) Fotos wurden im Stadtgarten Singen aufgestellt.
2000
Ein besonderes Highlight war der „Bildergarten“ auf der Landesgartenschau 2000: eine Freiluft-Galerie mit acht wechselnden Ausstellungen von April bis Oktober.
2016
Unser 50-jähriges Jubiläum im Jahr 2016 bleibt unvergessen – mit feierlichem Empfang und einer dreiwöchigen Jubiläumsausstellung.




























%20inselhotel.jpg)
%20l1140794-bearbeitet_edited.jpg)
.jpg)


